Autounterstand
Der Autounterstand wird aus mehreren einzelnen Bauteilen gefertigt und vor Ort zusammengeschraubt. Das Dachblech ist von unten mit einem Flies überzogen, was die Bildung von Kondenswasser verhindert und die Geräusche bei Regenfall dämmt. Das Dachwasser wird mittels Gefälle in eine Wasserrinne geleitet und über das Abflussrohr weggeführt. Um die Standsicherheit zu gewährleisten steht der Autounterstand auf vier Betonfundamenten, die im Erdreich unsichtbar verbaut werden. Zusätzlich wird der Autounterstand auch noch mit Konsolen am Haus befestigt. Um einen bestmöglichen Korrosionsschutz zu erhalten sind sämtliche Stahlprofile feuerverzinkt.

Auf Social Media teilen